Am ersten Abend gibt es einen Vortrag und anschließende Diskussion über Achtsamkeit:
Was genau ist Achtsamkeit und wieso ist achtsames Vorgehen so wesentlich in unserer Arbeit?
Was ermöglicht ein Mehr an Achtsamkeit im Umgang mit Belastungen und Konflikten, privat, aber auch in der Arbeit mit Anderen (Therapie, Ausbildung, Teamarbeit u.a.).
Seminartag:
Wir starten mit einer Einführung in Meditation zur Schulung von Achtsamkeit und als Training, wach und freundlich unserer Erfahrung im gegenwärtigen Moment begegnen zu können.
Dann erforschen wir theoretisch wie auch praktisch die Möglichkeiten, durch mehr Achtsamkeit unheilsame Denk- und Handlungsmuster zu unterbrechen und heilsame einzuüben.
Dadurch lernen wir die verschiedenen Aspekte von Achtsamkeit und ihre Einfluss auf unser Leben kennen. Dies sind Präsenz, Akzeptanz gegenüber dem eigenen Erleben, Fürsorge uns selbst gegenüber und das Vertrauens in uns selbst, in unsere innewohnende Gesundheit.
Zum Abschluss untersuchen wir Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext, in Therapie und Beratung, in der Arbeit mit Teams und im Bildungsbereich.
Seminartag beeinhaltet Übungen, Kleingruppenarbeit und Selbstreflexion, Vorträge und Zeit für Diskussion und Fragen.
12.- 13. März 2021
Freitag 19.00 – 21.00 Samstag 9.00 – 16.00 Uhr
Der Vortrag am Freitag kann auch einzeln besucht werden und ist kostenfrei.
Seminarleitung: Maga. Sabine Fabach (Psychotherapeutin, Karuna Achtsamkeits- und Mitgefühlstrainerin)
Kosten für Online Seminar: 70,- Euro
Online - Seminar auf Zoom. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitgerecht den Link zum Vortrag.
Anmeldung und Information:
info@karunatraining.at | www.karunatraining.at
Sabine Fabach Tel: 0699-1101 58 20, praxis@fabach.at


Kategorien
online über Zoom
Lerchenfelder Gürtel 25/25
1160Wien
Österreich