Achtsamkeit und Mitgefühl sind in den letzten Jahren zu Zentralbegriffen der pädagogischen Innovation geworden. In vielen Studien wurde nachgewiesen, dass sie positive Effekte auf die physische und psychische Gesundheit von Schüler*innen und Lehrer*innen haben und dass durch achtsamkeitsbasierte Angebote Aufmerksamkeit, Schulleistungen, Klassenatmosphäre und Schulkultur sowie sozial-emotionales Lernen gefördert werden können.
Bislang wissen wir jedoch wenig darüber, wie Achtsamkeit angemessen in die Lehrer*innenbildung integriert werden kann. Unser Projekt entwickelt und erforscht daher Konzeptionen zur Implementierung von Achtsamkeit und Mitgefühl in die Ausbildung von Lehramtsstudierenden im Studium und in die Fortbildung von Lehrer*innen im Schuldienst.
Universitätsring 1
1010Wien
Österreich

