Unser Leben ist gespickt mit Herausforderungen. Es gibt Situationen, in denen wir sie anscheinend mühelos meistern und andere, die uns alles abverlangen. Keine Lösung parat haben, wir an uns zweifeln oder die Dauer des Zustandes uns zu zermürben scheint. Resilienz bedeutet innere Stärke und Entschlossenheit. Durch Resilienz sind wir in der Lage, mit den Widrigkeiten des Lebens umzugehen und daran zu wachsen. Sie ist unsere Basis für Regeneration und gibt uns Kraft, neu anzufangen. Resilienz trägt zu unserem persönlichen Lebensglück und Erfolg bei.
Es sind aber nicht immer die großen Herausforderungen im Leben, ein Schicksalsschlag oder eine Tragödie, die uns fordern. Es sind häufig die alltäglichen Situationen, die an unseren Kräften zehren und den Blick auf unsere Energiequellen für Glücksmomente und Zufriedenheit erschweren.
Resilienz ist ein Teil unseres Menschseins. Sie ist in uns veranlagt. Ihre Ausprägung können wir beeinflussen. Sie ist zu jedem Zeitpunkt in unserem Leben trainierbar. Wir können sie ausbauen und stärken. Die Forschung hilft uns dabei zu verstehen, wie unser Gehirn arbeitet und welche Methoden uns unterstützen, ein energetisches und gesundes Leben zu führen.
Achtsamkeit/Mindfulness kann wie ein Katalysator beim Auf- und Ausbau von Resilienz wirken. Ein bunter Blumenstrauß achtsamkeitsbasierter Methoden und Übungen rundet das Seminar ab.

Kategorien
das asam
Freiherr-von-Aretin-Platz 2
94501Aldersbach
Deutschland