Der rasante wissenschaftliche Fortschritt der letzten Jahre hat wesentlich zum Megatrend Achtsamkeit beigetragen. Dank moderner neurowissenschaftlicher Technologien gibt es inzwischen eine Unmenge an Zahlen, Daten, Bildern und Studien, die die Effekte von Achtsamkeit und Achtsamkeitstrainings eindrücklich untermauern. Damit diese Ergebnisse in der Breite zugänglich und wirksam werden, braucht es einen ebenso engagierten wie seriösen Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
MLE - Mind & Life Europe - nimmt dabei traditionell eine herausragende Rolle ein. Das Mind & Life Institut entstand vo über 30 Jahren aus einer Reihe von interkulturellen Dialogen zwischen dem Dalai Lama und Wissenschaftlern verschiedener Forschungsgebiete und Nationalitäten, allen voran Francisco Varela, dem Vater der modernen Systemwissenschaften. Ziel der Organisation ist es, einen Dialog zwischen moderner Wissenschaft und Achtsamkeits-Praktizierenden zu fördern, um die Möglichkeiten und Einsichten, die sich aus einem solchen Dialog ergeben können, zu erforschen. Der europäische Ableger Mind & Life Europe mit Sitz in der Schweiz veranstaltet bedeutende Kongresse, vergibt Wissenschaftspreise und organisiert Austauschformate wie ...
ESRI - European Summer Research Institute - bringt jedes Jahr rund 120 Achstamkeits-Forscher/innen und -Praktizierende in einem einzigartigen Retreat-Setting zusammen.