Achtsamkeit hilft dabei, Herausforderungen wach ins Auge zu sehen und ihnen angemessen zu begegnen, statt den Kopf in den Sand zu stecken. Klimawandel, Artensterben und der Zerstörung von Meeren und Regenwäldern sind eindringliche Weckrufe, unsere weltweite Verbundenheit wahrzunehmen und unser kollektives Bewusstein und Handeln radikal weiter zu entwickeln.
Unser Ehrenmitglied Joanna Macy ist eine der Pionierinnen der sogenannten Tiefenökologie. Das ist ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie mit dem Leitgedanke von Kohärenz bei unserem Denken, Fühlen und Handeln. Achtsamkeit kann uns in diesem Zugang helfen, uns unserer Rolle als Bewahrer oder Zerstörer unserer eigenen Welt bzw. Lebensgrundlage bewusst zu werden. Über rein wissenschaftlichen Antworten (bezüglich ökologischer und sozialer Probleme) hinaus stellt die Tiefenökologie tiefere Fragen nach möglichen Veränderungen unserer Lebensart.
Gemeinsam mit unserem Ehrenmitglied James Baraz, Jack Kornfield und vielen weiteren engagiert sie sich intensiv unter dem Motto "Healing the planet through mindful engagement". Die One Earth Sangha ist eine wesentliche Plattform dafür, mit zahlreichen Veranstaltungen und Ressourcen.