Karuna wird übersetzt als „Mitgefühl" und die 2-jährige Weiterbildung "Karuna Training" verbindet westliches psychologisches Verständnis mit Erkenntnissen und Methoden zu Meditation, Achtsamkeit und Mitgefühl aus dem Buddhismus.
In jedem therapeutischen oder beruflichen Umfeld ist die Gestaltung der Beziehung ein zentrales heilsames und förderndes Element, aber wie kann man sich darin schulen und (weiter)entwickeln?
Das Karuna Training stärkt und trainiert unsere Fähigkeiten heilsamen und fördernde Beziehung zu gestalten. Wir lernen offen und mitfühlend zu sein, sowie klar und mit dem Herzen zu kommunizieren. Das sind in jedem beruflichen wie auch privatem Umfeld kostbare Qualitäten.
In diesem Vortragwerde ich Inhalte und Grundhaltungen des Karuna Trainings präsentieren. Dies wird die Themen Innewohnende Gesundheit, Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstfürsorge umfassen und wir werden untersuchen, wie diese Grundhaltungen und Übungen für die tägliche Arbeit mit anderen Menschen hilfreich sein können.
Viele tragen die Sehnsucht in sich, für andere Menschen hilfreich sein zu wollen und gleichzeit gut für sich selbst zu sorgen. Das Karuna Training bietet einen Ansatz an, unsere angeborenen Fähigkeiten an Offenheit, Weisheit und Mitgefühl zu stärken und zu kultivieren.
Das Karuna Training bietet folgende Inhalte:
- Fundiertes Wissen über Gesundheit und Verwirrung der menschlichen Psyche aus buddhistischer Sicht verbunden mit Einsichten der westlichen prozessorientierten therapeutischen Arbeit.
- Training der Methoden der Meditation, Achtsamkeit und des Mitgefühls; sowie Wahrnehmungsübungen und kommunikative Techniken.
- Praxisorientierte Werkzeuge für die Anwendung in der Arbeit mit Klient*innen, aber auch mit sich selbst.
- Gruppen- und Partnerarbeiten, sowie Super- und Intervision zwischen den Seminaren vertiefen das Verständnis der Inhalte.
Der Abend (3h) enthält Vortrag, Übungen und Raum für Diskussionen.


Kategorien
online über Zoom
Lerchenfelder Gürtel 25/25
1160Wien
Österreich